Lexikon Informationstechnik ab 7.9 EURO
Die Informationstechnik ist die Basis für die Kommunikations- und Computertechnik, in der alle Verfahren und Techniken digital arbeiten. Sie ist geprägt durch das Zusammenspiel von Hard- und Software. In dem E-Book Informationstechnik werden die wichtigsten Kennwerte, Parameter und Digitaltechniken der Informationstechnik praxisnah erläutert. Es geht um Zahlensysteme, Präfixe, Digitalwerte, Dualarithmetik, Zeichensätze und Codes, um Ablauf- und Flussdiagramme und um Grundbegriffe der Software, Objektorientierung sowie um speicheraffine Begriffe. Die über 300 Begriffserläuterungen enthalten ca. 250 Grafiken, Tabellen und Diagramme. Der Seitenumfang liegt bei mehr als 600 Seiten. Das Lexikon Informationstechnik eignet sich besonders für Informatiker, Elektroniker, Führungskräfte und Studenten der Fachrichtung Informatik.
Die Informationstechnik ist die Basis für die Kommunikations- und Computertechnik, in der alle Verfahren und Techniken digital arbeiten. Sie ist geprägt durch das Zusammenspiel von Hard- und Software. In dem E-Book Informationstechnik werden die wichtigsten Kennwerte, Parameter und Digitaltechniken der Informationstechnik praxisnah erläutert. Es geht um Zahlensysteme, Präfixe, Digitalwerte, Dualarithmetik, Zeichensätze und Codes, um Ablauf- und Flussdiagramme und um Grundbegriffe der Software, Objektorientierung sowie um speicheraffine Begriffe. Die über 300 Begriffserläuterungen enthalten ca. 250 Grafiken, Tabellen und Diagramme. Der Seitenumfang liegt bei mehr als 600 Seiten. Das Lexikon Informationstechnik eignet sich besonders für Informatiker, Elektroniker, Führungskräfte und Studenten der Fachrichtung Informatik.
Das Produktivitätsparadoxon der Informationstechnik ab 12.99 EURO
Nach bewährtem Konzept Dieses Tabellenbuch ist speziell auf das Thema Informationstechnik abgestimmt und bietet fachsystematischen Zugriff auf sämtliche wichtigen Begriffe. modern: mit Register Deutsch-Englisch und Englisch-Deutsch
Der Versuch einer Klärung. Ad-hoc-Arbeitskreis Gliederung d. Informationstechnik. Hrsg. v. DIN Dtsch. Inst. f. Normung
Nach bewährtem Konzept Dieses Tabellenbuch ist speziell auf das Thema Informationstechnik abgestimmt und bietet fachsystematischen Zugriff auf sämtliche wichtigen Begriffe. modern: mit Register Deutsch-Englisch und Englisch-Deutsch
Der Versuch einer Klärung. Ad-hoc-Arbeitskreis Gliederung d. Informationstechnik. Hrsg. v. DIN Dtsch. Inst. f. Normung
Anbietern wie auch Anwendern fehlt bisher ein Instrumentarium, um die Besonderheiten der Integration von Informationstechnik in industrielle Märkte zu beschreiben.